
Chemische Struktur von Testosteron
Overview
-
Sectors Legal
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 526
Company Description
Erfolg auf Pump: Über Lügen und Steroide in der Welt der Fitness-Influencer

Wie die Ernährung den Testosteronspiegel beeinflusst
Bei vaginaler Trockenheit haben sich topische Estriol- oder Estradiol-Anwendungen als wirksam erwiesen – je nach individuellen Vorlieben als Creme, Vaginaltabletten oder -zäpfchen, Ovula oder Depotring. Sie können auch urologische Menopausen-Symptome wie rezidivierende Blasenentzündungen, häufigen Harndrang und Inkontinenz verbessern. Die meisten Präparate muss die Frau anfangs täglich, später nur noch zweimal wöchentlich anwenden. In anderen Fällen geht das geringe sexuelle Interesse auf eine Nebenwirkung von Arzneimitteln zurück. Das kann zum Beispiel bei selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI), trizyklischen Antidepressiva, Antipsychotika oder Antiepileptika der Fall sein. Antihypertonika, vor allem Diuretika und Betablocker, beeinflussen die Durchblutung der Sexualorgane und damit die sexuelle Erregung. Selbst orale Kontrazeptiva stehen im Verdacht, den Sexualtrieb zu dämpfen; die Studienlage hierzu ist allerdings nicht eindeutig.
Häufig kommt es in der Perimenopause zu einer relativen Estrogen-Dominanz – was das sexuelle Interesse theoretisch sogar anheizen kann. Ein erhöhter Testosteronspiegel, auch Hyperandrogenämie genannt, ist bei Frauen kein seltenes Phänomen und kann gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität haben. Anders als bei Männern, wo Testosteron die primäre Geschlechtshormone darstellt, spielt es bei Frauen eine untergeordnete, aber dennoch wichtige Rolle.
Es ist eine hormonelle Störung, die zu zystischen Eierstöcken und einem Anstieg von Androgenen, einschließlich Testosteron, führt. Frauen mit PCOS leiden oft an unregelmäßigen Menstruationszyklen, Akne, Haarausfall und Zunahme von Körperbehaarung. Zu viel testosteron nebenniere bei Frauen kann sich auf verschiedene Aspekte des weiblichen Körpers auswirken und zu gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel klären wir die Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen für einen erhöhten Testosteronspiegel bei Frauen. Ein Testosteronüberschuss ist kein Zustand, den du einfach ignorieren solltest oder mal eben schnell behandelst.
Gleiches gilt für Beschwerden durch eine Beckenorgansenkung oder Inkontinenz. Beide Erkrankungen werden durch den Estrogen-Rückgang und eine damit häufig verbundene Schwäche der Becken-bodenmuskulatur gefördert. Es stößt bereits im Mutterleib die Entwicklung der Geschlechtsorgane an.
Ein hoher Testosteronspiegel bei Frauen kann zu mehreren Nebenwirkungen führen. Diese sind jedoch alle mit dem richtigen Lebensstil und richtigen Medikamenten behandelbar. Der Test wird normalerweise am Morgen durchgeführt, wenn Ihre natürliche Hormonproduktion einen Höchststand erreicht.
Wenn ein hoher Testosteronspiegel für Ihre Akne verantwortlich ist, müssen Sie natürlich Ihre Hormone ausbalancieren , um die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Viele Frauen mit überschüssigem Testosteron leiden häufig unter häufigen Ausbrüchen von Akne und Pickeln im Gesicht. Wie können Sie feststellen, ob Sie möglicherweise einen höheren Testosteronspiegel als normal haben? Schauen wir uns einige der Symptome an, die darauf hindeuten können, dass Sie Androgene in Ihrem Körper senken müssen. Ein sitzender Lebensstil und nicht genügend Bewegung können dazu führen, dass der Testosteronspiegel bei Frauen über den Normalwert steigt. Übergewicht oder Fettleibigkeit können ein Grund sein, warum Sie einen hohen Testosteronspiegel und einen hohen Blutzuckerspiegel haben.
Dies liegt daran, dass der Körper versucht, das toxische Ethanol im Alkohol zu metabolisieren und dabei Testosteron freisetzt. Anabolika oder Steroiden, kann der Testosteronspiegel erhöht werden, da sie synthetische Formen von Testosteron enthalten. Chronischer Stress kann sich auf den Hormonspiegel auswirken und damit auch einen Testosteronüberschuss bei der Frau provozieren.
Ich möchte nicht sagen, dass bioidentische Hormone nicht wirken, im Gegenteil. Sie haben bei mir so stark gewirkt, dass ich meinen Hormonhaushalt total abgeschossen habe. Plötzlich hatte ich statt zu wenig Progesteron viel zu viel davon. Also bitte seid vorsichtig und verwendet bioidentische Hormone nur in Absprache mit eurem Arzt oder einem Heilpraktiker. Jetzt kommen wir aber zu den natürlichen Dingen, die man anwenden kann, um seinen Testosteronhaushalt auf sanfte Weise zu regulieren.